Sonntag, 16. September 2018

Ein Winter in Paris von Philippe Blondel

          Ein Winter in Paris erzählt die Geschichte des 19 jährigen Studenten Victor. Nach der Schule ergreift Victor den Beruf des Autoren und schreibt seine eigene persönliche Geschichten aus Studentenzeiten als Roman nieder. Zum einen erzählt er vom plötzlichen Tod Mathieus mit dem er hin und Widder eine Rauchen war, und von den Beziehungen zu Mathieus Eltern, die den Tod ihres Sohnes verarbeiten müssen. Parallel findet Victor auch eine neue Freundschaft für sich von der berichtet und von seiner Freundin Estelle für er etwas empfindet aber nicht das große Verliebt sein in ihm weckt. In der Geschichte von Viktor berichtet er als Schriftsteller auch von den Väterlichen Gefühlen die ihn mit Viktors Vater verbinden.

Ein Winter in Paris gehört für mich zur sprachlich gehobenen Literatur die man mit Konzentration lesen sollte um ihren Sinn genau zu verstehen. An sich ist sie gut zu lesen und wenn man den Sinn verstanden hat, auch gut zu lesen. Von der etwas bedrückten mechankolischen, aber auch romantischen Stimmung passt dieses Buch gut in den Herbst, wenn es draußen kühler wird und abends auch wieder früher dunkel ist.
       

Sonntag, 9. September 2018

Die Magischen sechs

          Das ist die Geschichte von Carter. Charter verliert seine Eltern (Zauberer), die sich bei Ihrer letzten Zaubervorstellung zum Abschied einfach aus dem Staub zaubern. Nun muss Charter bei Onkel Gern in Leben, der ein Leben ohne festen Wohnsitz als Zaubergauner auf der Straße führt. Wie gesagt Onkel Vernon ist Zauberer und krimiell. Charter beschließt dieses Leben eine Weile mit seinem Onkel zu leben, setzt sich aber selbst das Ziel einen Festen Wohnsitz zu haben an dem er lebt. Deshalb flieht er in ein zivilisiertes Leben vor seinem Onkel. Um sein Ziel zu erreichen, um nicht mehr auf der Straße leben zu müssen, muss er Onkel Gern in das Handwerk legen und und ihm seine krimminellen,Gaunerhaften Trickbetrügereien aufzugeben....

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es liest sich aus einer Mischung von Lucky Luke und Harry Potter, hat aber auch den Charakter von Charles Dickens mit Westernfeeling Auf der einen Art ist sie magisch, spielt aber nicht wie Harry Potter im Internat sonder zeigt auch deutlich das Bild des Lebens in ärmlichen Verhältnissen auf der Straße.
Für mich ein Jugendroman auf dessen Fortsetzung man sich freuen kann
       

Sonntag, 2. September 2018

Manhattan Beach von Jennifer Egan

Jennifer Evan taucht mit Manhattan Beach in das Manhattan der 30er und 40er Jahre in das Leben einer unvergesslichen Heldin ein, deren Leben in Zeiten des Krieges erzählt wird. Die Protagonist in Anna wächst im Schatten der Marinwergt auf und wird schon als Kind mit den dortigen Arbeiten vertraut, da ihr Vater Angestellerter bei der Marine ist. Schon in Kindertagen entwickelt Anna den Wunsch das sie als Erwachsene in der Marinwergt arbeiten möchte und als Taucherin Reparaturen an den großen Kriegsschiffen unter Wasser vornehmen möchte. Anna ist Alleinversogerin ihrer Mutter und der behinderten Schwester, da der Vater eines Tages nicht mehr nach Hause kam und spurlos verschwand.

Ich fand es sehr beeindruckend zu lesen, mit welch Starkem Willen sich Anna in der Männerwelt der Marine integrieren möchte und trotz aller Wiederstände ihren Platz findet. Dieses Buch gehört für mich zu den beeindruckenden Bücherhighlights 2018.

Dieses Buch kostet 22,00€ und ist auch als E-Book erhältlich. ISBN: 978-3-10-397358-7 Hardcover

Mittwoch, 29. August 2018

Die Charitè von Ulrike Schweigert

Dieser Roman erzählt von den Sternstunden der Medizin. Die Geschichte erzählt von der Ausbreitung der Infektionskrankheit Cholera und wie im Jahr 1931 in der Berliner Charite der Kampf um die Eindämmung und Vernichtung der Cholera und Tuberkulose beginnt.Proffessor Diffenbach und seine Kollegen versuchen Fieberhaft Überträgst und Heilmittel gegen die Krankheit auszumachen und kämpfen dabei um das Überleben tausender Menschen. Außerdem gibt es da noch drei Frauen die in dieser Zeit ihren ganz persönlichen Kampf in dieser Zeit führen. Zum einen Gräfin Ludovica, gefangen in der Ehe mit einem Hypochonder sie findet ihre Kraft mit intensiven Gesprächen bei Professor Diffenbach, Hebamme Martha kämpft darum ihrem Sohn eine bessere Zukunft zu bieten und verdingt sich im Totenhaus der Charite. Und die junge Pflegerin Elisabeth entdeckt ihre Liebe zur Medizin und verbotener Weise verliebt sie sich in einen jungen Arzt......

Mir hat dieser tolle historische Roman der die Entwicklung der heutigen Medizin, und das Leben und den Zusammenhalt der Menschen in dieser Zeit erzählt ein gelungenes Meisterwerk der zum Erhalt der Entwicklungsgeschichte der Medizin und Pflege in Deutschland erzählt sehr gelungen. Ein Lesehighlight 2018

Moon Dust von Gemma Fowler

Zum Inhalt:

Maggie 17, Analystin auf der Mondstation, glaubt an LunarInc. Denn dem Mondkonzern ist es gelungen, Lumite zu gewinnen, und seitdem gibt es Licht, Hoffnung und Frieden. Doch der ist in Gefahr. Dedhalb lässt sich Aggie auch überreden, Botschafterin von LunarInc zu werden. Bis Sie Danny begegnet. Der attraktive Rebell zeigt ihr eine andere, die dunkle Seite des Mondes. Und alles woran Aggie immer geglaubt hat erweist sich plötzlich als Lüge....

Ein Atemberaubendes Sci- Fi Abenteuer!

Meine Meinung zum Buch:

Das Buch liest sich wie eine Art Tagebuch das aus Erinnerungen der Geschehnisse aus der Vergangenheit und der aktuellen Gegenwart erzählt wird. Die Aufmachung der Kapitel richtet sich nach den Tageszyklen auf dem Mond.Desweiteren berichtet Aggie von ihren Gefühlen und ihren Ausflügen auf die dunkle Seite die der Mond hat.
Aggies Lebensumfeld ist die Mondgorschungsstation in der sie arbeitet. Dort gilt es sich an die Spielregeln des Arbeitsalltages zu halten, dazu gehört auch, das man Abstand zu den Gefangenen in den Forschungsminen hält um ein Ansehen in der Gesellschaft zu haben. Auch die Kommunikation auf die Erde zu den Verwandten und Urlaube auf die Erde gehören zum Alltag, wer sich auf dem Mond nicht an die Spielregeln hält, muss auf die Erde zurück. Aggie ist in einer festen Beziehung, trotzdem baut sie Sympathie zu einem der Minengefangenen auf. Ist das der Beginn einer Beziehung und setzt sie damit ihr geordnetes Leben auf dem Mond aufs Spiel und wird auf die Erde zurückverbannt?  Und dann gibt es da noch die offene Frage was es mit der dunklen Seite des Mondes und den Ausflügen zur Dunklen Seite des Mondes auf sich hat!

Wer mehr erfahren will, sollte dieses Buch lesen!

Meiner Meinung nach ist dieses Buch für Jugendliche und Erwachsene ab 12. Jahren. Der Leser kann seine Fantasie walten lassen und für sich eine Vorstellung vom Leben auf dem Mond bilden. Für mich war das Buch stellenweise sehr langwierig zu lesen. Das Thema der Geschichte war leider kein Lesehighlight für mich. Aber ich denke das das Buch beim erneuten lesen durchaus das Potential hat, das man doch zur persönlichen Stimmung ein Lesehighlight erleben kann.

Aktuelle Bewertung in Sternen:

🌟🌟🌟 von 🌟🌟🌟🌟🌟 Sternen.

ISBN Nummer Hardcover: 978-3-551-52102-8  Preis 19,99€ auch als EBook erhältlich. 

Weitere Informationen: http://www.chickenhouse.de  Chickenhouse Bücher gehören zum Carlsen Verlag in Hamburg.

Montag, 27. August 2018

Das Morpheus Gen von Tibor Rode

Zum Inhalt:

Wenn du schläfst, bist du tot

Für den New Yorker Anwalt David Berger gerät die Welt aus den Fugen: Seit Nächten kann er nicht schlafen, sondern bleibt rund um die Uhr wach. Kurz darauf werden seine Freundin und sein beste Freund ermordet, und für die Polizei steht fest das er der Täter ist.
Unterstützung auf der Flucht erhält David von der Archäologin Nina, die aus unbekannten Gründen seine Nähe sucht. David wird bald klar: Das was ihm bislang den Schlaf geraubt hat, kann ihm das Leben kosten. Er ahnt nicht  dass sich hinter seiner plötzlichen Schlaflosigkeit eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Menschheit verbirgt.....

Zum Klappentext:

Ich habe seit drei Nächten nicht mehr geschlafen, erklärt David. Genauer gesagt, seit vierundsiebzig Stunden.
Wenn das so wäre, müssten Sie bereits unter Haluzinationen leiden. Verschiedene Experimente, in denen Menschen auf Schlaf verzichtet haben, müssten abgebrochen werden, weil die Teilnehmer begannen, wahnsinnig zu werden. Unter Schlafmangel zeigt man Symthome von Verfolgungswahn oder sogar von Schrizophenie. Unkontrollierte Wutausbrüche können ebenfalls auftreten. Bei solch einem eklatanten Schlafmangel, wie von Ihnen behauptet, wären Sie eine Gefahr für sich und andere. Der Arzt lacht.
David atmet tief ein und Strich sich über die blasse Stirn. Sie sollten mir glauben, sagte er. Ich habe nicht geschlafen  Keine einzige Sekunde.

Zum Autor:

Tibor Rhode, 1974 in Hamburg geboren, studierte Rechtswissenschaften, und arbeitet als Journalist. Heute ist er als Anwalt für Wirtschaft und IT-Recht  tätig und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg. Tibor Rode lebt in Schleswig Hollstein. Sein Thriller Das Das Mona- Lisa- Virus erschien in elf Ländern weltweit. 2017 gewann sein Episoden Thriller The Message den Deutschen Ebook, Award im Bereich Fiktion. Das Morpheus Gen ist sein vierter Roman.

Meine Meinung zum Buch:

Dieser Thriller gefällt mir sehr gut. Seine Spannung zieht einen immer wieder zum lesen zurück zum Buch, man kann es kaum aus der Hand legen. Wäre ein Thriller Lesenacht in einer Lesegruppe Wert. Passt sehr gut von der Stimmung als Übergang vom Sommer in den Herbst wenn die Abende wieder kühler werden.

Bewertung 🌻🌻🌻🌻🌻 Sonnenblumen von 5 Sternen.

ISBN: 978-3-431-04086-9   Preis des Taschenbuches: 15,00€   Das Buch ist auch als E-Book erhältlich.

Weitere Titel des Autors:   Das Rad der Ewigkeit
                                                Das Los
                                                Das Mona- Lisa- Virus

Samstag, 25. August 2018

Deutscher Buchpreis 2018 Die Nominierten

Allgemeine Informationen :

Zum Inhalt

Die besten Romane 2018 entdecken: Am 14. August gibt die Jury die 20 Nominierten des Deutschen Buchpreises 2018 bekannt. Das Taschenbuch „Deutscher Buchpreis 2018. Die Nominierten“ beinhaltet Auszüge aus den ausgewählten Romanen sowie Informationen zu den Autorinnen und Autoren.

Der deutsche Buchpreis im Internet:

Hompage: www.deutscher-buchpreis.de
Facebook: www.facebook.com/DeutscherBuchpreis

Die Nominierten Bücher:

Lebt wohl, Ihr Genossen und Geliebten von Carmen- Franesca Banciu

Nachtleuchten von María Cecilia Barbetta

Sechs Koffer von Maxim Billert

Wie kommt der Krieg ins Kind von Susanne Fritz

Unter der Drachenwand Arno Geiger

Die Katze und der General von Nino Haratischwili

Die Gewitterschwimmerin von Franziska Hauser

Bungalow von Helene Hegemann

Wie hoch die Wasser steigen  von Anja Kampmann

Jahre später von Angelika Klüssendorf

Ein schönes Paar von Gert Loschütz

Archipel von Inger- María Mahlke

Hier ist noch alles Möglich von Gina Molinari

Heimkehr nach Fukushima von Adolf Mischt

Hysteria von Eckhart Nickel

Sülzrather von Josef Oberhollenzer

Der Vogelgott von Susanne Röckel

Dunkle Zahlen von Mathias Senkel

Gott der Babaren von Stephan Thomme

Eine dieser Nächte von Christina Viragh

Meine Bewertung zur Longliste:

Die Nominierten für den Buchpreis 2018 stehen fest und mit der Longlist gibt es die Leseproben der nominierten Bücher. Aus der Auswahl an Lesproben interessieren mich besonders die Titel Eine dieser Nächte von Christina Viragh, Gott der Babaren von Stephan Thome sowie die Gewitterschwimmerin von Franziska Hauser und Hysterie von Eckhard Nickel. Mein Tipp für das Buch des Jahres 2018 setzt ich auf die Gewitterschwimmerin von Franziska Hauser.

Für die von mir genannten Favoriten wird es in nächster Zeit ausführliche Rezenzionen geben, da ich diese Bücher komplett lesen werde.
Das Motto der nominierten Bücher wirft 2018 seinen literarischen Blick auf Fragen die uns umtreiben. Jenseits des tagespolitischen Geschehens Fragen die Romane danach, was unsere Gesellschaft im Innersten zusammenhält.

Ich bin schon gespannt wer 2018 Sieger des Deutschen Buchpreises ist.

Marconi und der tote Krabbenfischer

Schon beim Anblick des Covers dieses Krimis bekommt man Lust auf Urlaub an der Nordsee. Der Autor thematisiert in Marconis 1. Fall das Thema...