Posts mit dem Label BTB Verlag 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BTB Verlag 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Dezember 2018

Die Seefahrerin von Catherine Poulain

Die Seefahrerin, erzählt eine Geschichte der überwältigenden Sehnsucht nach Freiheit, einer Frau die die See und das Meer liebt. Das ist auch der Grund aus dem bisherigen Leben auszubrechen und sich mit dem Fischerboot auf den Weg an die Küste Alaskas in ein neues Abenteuer zu begeben. Dort lebt Sie mit dem Meer und schuftet auf ihrem Boot um an ihre Grenzen zu kommen, in der hartgesottener Welt der Matrosen.
Bei der Arbeit auf See lernt sie so einen der Matrosen näher kennen und auf eine magische Weise verbindet Sie eine Liebe zu ihm, die zu einer intensiven Beziehung wird. Nun muss sich Lilli plötzlich entscheiden zwischen ihrem harten Leben auf See oder ihrer großen Liebe für's Leben. Bleibt die Frage für welchen Weg soll sie sich entscheiden?

Meine Meinung:

Ein grandioses Leseerlebnis für alle, die auf der Suche nach einem großen Leseabenteuer sind.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen

Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde

Die Geschichte des Wassers ist der 2. Band der Klima Reihe von Maja Lunde und erzählt die Geschichte aus der Sicht der 70 jährigen Norwegerin Signe, die als Umweltaktivistin sich auf die riskante Reise mit ihrem Segelboot von Norwegen an die französische Küste begibt. Dort angekommen trifft sie Ihre Liebe für's Leben, der sie prompt zur Rede ihres geplanten Vorhabens stellt (und das im Jahre 2017).

Parallel dazu wird die Geschichte aus der Zukunft des Frankreichs 2041 erzählt. Zu diesem Zeitpunkt hat sich das Klima in Frankreich so verändert, das eine große Dürre über Europa herrscht, und es nicht mehr genügend Trinkwasser gibt. Die Gärten Frankreichs sind zu dem vertrocknet. Ausgerechnet im Garten von Vater David und Tochter Lou wird im Garten ein altes Segelboot entdeckt. Was hat es wohl mit Signes Segelboot auf sich?

Meine Meinung zum Buch:

Eine sehr brisante aber auch sehr aktuelle Geschichte, die sehr gut in die aktuelle Zeit passt und den Leser zum Nachdenken anregt. Da ich schon den 1. Teil der Reihe die Geschichte der Bienen mit großer Begeisterung gelesen habe, beeindruckte mich auch die Geschichte des Wassers sehr. Ich bin gespannt auf die Folgenden Fortsetzungen und Empfehle die Klima Reihe von Maja Kunde als Literatur die man gelesen haben muss.

Marconi und der tote Krabbenfischer

Schon beim Anblick des Covers dieses Krimis bekommt man Lust auf Urlaub an der Nordsee. Der Autor thematisiert in Marconis 1. Fall das Thema...