Posts mit dem Label Fischer Verlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fischer Verlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 2. September 2018

Manhattan Beach von Jennifer Egan

Jennifer Evan taucht mit Manhattan Beach in das Manhattan der 30er und 40er Jahre in das Leben einer unvergesslichen Heldin ein, deren Leben in Zeiten des Krieges erzählt wird. Die Protagonist in Anna wächst im Schatten der Marinwergt auf und wird schon als Kind mit den dortigen Arbeiten vertraut, da ihr Vater Angestellerter bei der Marine ist. Schon in Kindertagen entwickelt Anna den Wunsch das sie als Erwachsene in der Marinwergt arbeiten möchte und als Taucherin Reparaturen an den großen Kriegsschiffen unter Wasser vornehmen möchte. Anna ist Alleinversogerin ihrer Mutter und der behinderten Schwester, da der Vater eines Tages nicht mehr nach Hause kam und spurlos verschwand.

Ich fand es sehr beeindruckend zu lesen, mit welch Starkem Willen sich Anna in der Männerwelt der Marine integrieren möchte und trotz aller Wiederstände ihren Platz findet. Dieses Buch gehört für mich zu den beeindruckenden Bücherhighlights 2018.

Dieses Buch kostet 22,00€ und ist auch als E-Book erhältlich. ISBN: 978-3-10-397358-7 Hardcover

Donnerstag, 19. April 2018

Die Lichter unter uns

Zum Inhalt:

Wovon Träume Ich?
Was macht ein gelungenes Leben aus?
Und-sind die anderen glücklicher als Ich?

Anna verbringt Ihren Urlaub in Taomina auf Sizielien, mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern. Plötzlich fühlt der Boden sich brüchig an, auf dem Sie steht.
Sie begegnet Alexander, der das sorglose Leben führt, das sie sich einmal für sich selbst erträumt hatte. Und Alexander? Beneidet er sie um sein Familienglück? Mit einem Mal wird der Zweifel am eigenen Leben übermächtig, alles steht auf dem Spiel. Sieben Tage können alles verändern.
Verena Carl erzählt mit großer Klarheit und Entschiedenheit von einer Existenziellen Situation.

Das Leben das wir schöpfen, das uns vom 1.Tag an durch die Finger rinnt, such immer neue Wege sucht, dieses pure, sinnlose, böse, schreiend glückliche Leben

Anna und Jo kehren mit ihren Kindern für einige Urlaubstage zurück an den Ort, an dem sie ihre Hochzeitsfeier verbracht haben.
Die Ruinen, die Anna einst so romantisch schienen, wirken düster, das Wild wuchernde Grün bedrohlich. Alles gerät ins Wanken, ihr ganzes Leben entgleitet ihr nach und nach. Hat Sie die falsche Entscheidung getroffen?
Ist Ehrlichkeit die Vorraussetzung für die Liebe oder ihre größte Bedrohung?
Wie sähe ihr Leben an der Seite Alexanders aus, den Sie am Strand von Taomina trifft?
Seine Welt scheint aufregender, das Leben mit seiner jungen Frau und seinem charmanten Sohn sorgloser als das ihre.
Was sie nicht sieht ist Alexanders Hilflosigkeit.
Verena Carl schreibt mit einer großen Aufrichtigkeit und Zugewandtheit von einer tiefen Erschütterung und der Stärke, die daraus erwachsen kann.

Zur Autorin:

Reisen und darüber Schreiben- das ist Verena Carls liebste Disziplin. Sei es als Journalistin (U.a. für Merian und Brigitte); sei es als Autorin.
Ihr neuester Roman spielt auf Taomina auf Sizielien. Einem Ort, den Sie auf ihrer Hochzeitsfeier lieben gelernt hat.
Ihr Handwerk lernte Verena Carl an der deutschen Journalistenschule, entdeckte in den 90ern ihre Begeisterung für Poetry Slam und hat seither eine Reihe von Romanen sowie mehrere Kinderbücher  und Hörspiele verfasst. Für ihr literarisches Werk wurde sie unter anderem zweimal mit dem Hamburger Förderpreis für Literatur ausgezeichnet.
Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Dieser Roman wird am 25.04.2018 veröffentlicht.
E-Book Preis 16,99€
Hardcover gebunden 20,00€

Mein Fazit zu diesem Buch:

Erst einmal vielen Dank an She's got the book  die es mir ermöglicht haben, diesen tollen Roman schon vor dem Datum der Veröffentlichung zu lesen. Ich bin absolut begeistert.

Nun zu meiner Meinung:

Das Buch ist perfekt um einen romantischen Lesetag im Garten im Liegestuhl zu verbringen.

Mich hat die Geschichte in ihren Bann gezogen, es wird einem an vielen Stellen warm ums Herz. Der Wechsel zwischen der Geschichte von Anna und der Geschichte von Alexander hat mich Stellenweise aber auch verwirrt.
Spannend ist das beide Familien ihre eigenen Geschichten erleben und sich in ihren individuellen Geschichten, trotzdem immer wieder Aufeinandertreffen und sich  miteinander verbinden, begegnen und zueinander finden. Und doch wieder getrennte Wege gehen.

Für mich ist dieses Buch ein Roman den ich auf jeden Fall noch ein weiteres Mal lesen werde.

Marconi und der tote Krabbenfischer

Schon beim Anblick des Covers dieses Krimis bekommt man Lust auf Urlaub an der Nordsee. Der Autor thematisiert in Marconis 1. Fall das Thema...